Die Wilde Möhre (Daucus carota, Apiaceae) ist eine zweijährige Pflanze: Sie entwickelt im zweiten Lebensjahr ihre Blüten und stirbt danach ab. Als...
WeiterlesenMein Angebot
Du möchtest essbare Wildpflanzen sammeln gehen, endlich auch die Kraft der heimischen Superfoods und Heilpflanzen nutzen! Ein paar Kräuter pflücken – kann ja nicht so schwer sein. Sind schließlich im wahrsten Sinne des Wortes gerade in aller Munde.
Doch du hast noch Zweifel: Das Bestimmungsbuch ist gespickt mit unverständlichen Fachbegriffen. Die Liste der giftigen Doppelgänger ist lang. Und wächst die Pflanze nicht zu nah am Straßenverkehr?
Überhaupt, was würdest du Zuhause damit machen… Waschen? Kochen? In den Salat geben?
Lass mich dir über diese Stolpersteine hinweghelfen: In meinen Workshops in und um Burghausen erkläre ich dir, an welchen Merkmalen du Wild- und Heilkräuter sicher erkennst, wie sie wirken und was du alles daraus zubereiten kannst.
Zahlreiche Rezeptideen mit essbaren Wildpflanzen und botanisches Basiswissen – anschaulich erklärt – findest du außerdem auf meinem Wildkräuter-Blog.
Die Motivation hinter meinem Angebot? Ich bin fest davon überzeugt, dass wir alle mehr Pflanzen in unserem Leben brauchen! Wer ich bin? Das erfährst du unter dem Menüpunkt About Me.

In eigener Sache: Pflanzenkurse ab Frühjahr 2022
Ich liebe sie beide: die wissenschaftliche Seite der Pflanzen – die Botanik – und die kreativ-handwerkliche Seite, die mich in die Welt...
WeiterlesenSpaghetti mit Brennnessel und Zitrone
Manchmal hilft nur ein buttriger Berg Kohlenhydrate, der sich wie ein Wall um die Seele legt und sie vor Angriffen schützt –...
WeiterlesenPflanzenfamilien: Brassicaceae (Kreuzblütler)
Kreuzblütler – eine Pflanzenfamilie, die du auf der Jagd nach essbaren Wildpflanzen im Frühling unbedingt kennenlernen solltest! Zum einen sind frühblühende Vertreter...
Weiterlesen